WER sind wir
-
Wir sind eine eingetragene Genossenschaft, entstanden aus der Interessengemeinschaft “Bürgerenergie Frammersbach” und handeln somit im genossenschaftlichen Gedanken zum Vorteil unserer Mitglieder.
-
Unsere Vorstandschaft, bzw. der Aufsichtsrat, besteht aus Angestellten, Geschäftsleuten, Ingenieuren, Elektrotechnik-Meistern und informierten Mitbürgern, um hierbei eine höchstmögliche Entscheidungsfähigkeit und wirtschaftliches Know-How zu gewährleisten.
-
Unsere Mitglieder sind Bergerinnen und Bürger aus der Region.
WAS wollen wir
-
Ziel unserer Genossenschaft ist es, die Energiewende voran zu bringen und den regionalen Anteil an der Produktion von erneuerbaren Energien zu steigern.
Investitionen zur Gewinnung von regenerativer Energie bieten wirtschaftliche Chancen vor Ort, von der Wertschöpfung profitieren:-
unsere Bürgerinnen und Bürger durch ihre finanziellen Beteiligungen,
-
unsere lokalen Wirtschaftsunternehmen durch zusätzliche Aufträge,
-
sowie unsere Kommune durch die Sicherung und Neuschaffung von Arbeitsplätzen, entsprechende Abgaben stärken den öffentlichen Haushalt
-
-
Vorrangig sollen Projekte in und um Frammersbach realisiert werden, deshalb suchen wir nach Flächen, die geeignet sind zur Errichtung von Photovoltaik-Anlagen, wie
-
Dächer im Eigentum unserer Marktgemeinde,
-
Dächer von Privatpersonen oder Firmen,
-
Frei-Flächen
-
Auch die Beteiligung an Energieprojekten in der näheren Region, wie z.B. an Windparks, sind mögliche Betätigungsfelder.
-
Als weitere Betätigungsfelder sind angedacht:
- Unterstützung und Beratung in Fragen der regenerativen Energiegewinnung und der Energieeinsparung
- Förderung der E-Mobilität und des Car-Sharings
Woran wir aktuell arbeiten
Aktuell sind bereits 13 PV Anlagen in Frammersbach und Habichsthal realisiert, siehe dazu Projekte.
Wir sind permanent auf der Suche nach neuen Projekten. An dieser Stelle der Aufruf an alle Mitglieder: Wenn ihr Ideen für neue Projekte habt, bitte meldet uns diese!
PV-Anlagen auf gemeindeeigenen
Dächern
Insgesamt 10 PV Anlagen auf gemeindeeigenen Dächern sind bereits in Betrieb.
PV-Anlage auf Gewerbedächern
Die stehen in intensiven Verhandlungen zu Pachtverträgen mit Inhabern von gewerblichen Dachflächen.
PV-Anlage auf privaten Dächern
3 Anlagen auf Vereinsgebäuden sind bereits in Betrieb. Auch bearbeiten wir Anfragen von Hauseigentümern auf Privatdächer.